





Love U Halskette vergoldet
VergoldetEs gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre Ringgröße zu ermitteln. Probieren Sie eine der folgenden aus.
Für Stapelringe empfehlen wir eine etwas lockerere Größe.
A) Messen Sie einen Ihrer eigenen Ringe
Nehmen Sie einen Ring, der Ihnen gut passt, und messen Sie den inneren Abstand (Durchmesser).
B) Messen Sie den Umfang Ihres Fingers
1) Nehmen Sie einen Papierstreifen und wickeln Sie ihn um Ihren Finger. Achte darauf, dass er über den Knöchel passt.
2) Markiere mit einem Stift, wo sich das Papier überlappt, und falte es wieder flach zusammen.
3) Messen Sie die Länge des Papiers vom Anfang bis zur Markierung mit einem Lineal mit mm-Maß.
Verwenden Sie die nachstehende Tabelle, um Ihr Maß in die richtige Größe umzurechnen.
Innendurchmesser | Umfang des Fingers | EU Größe |
---|---|---|
14 mm | 44 mm | 44 |
14.6 mm | 46 mm | 46 |
15.3 mm | 48 mm | 48 |
15.6 mm | 49 mm | 49 |
16 mm | 50 mm | 50 |
16.2 mm | 51 mm | 51 |
16.5 mm | 52 mm | 52 |
16.9 mm | 53 mm | 53 |
17.2 mm | 54 mm | 54 |
17.5 mm | 55 mm | 55 |
17.8 mm | 56 mm | 56 |
18.1 mm | 57 mm | 57 |
18.5 mm | 58 mm | 58 |
18.8 mm | 59 mm | 59 |
19 mm | 60 mm | 60 |
19.4 mm | 61 mm | 61 |
19.8 mm | 62 mm | 62 |
20.4 mm | 64 mm | 64 |
Die Größenangaben von LULU Copenhagen sind ein allgemeiner Leitfaden und die Maße können von Person zu Person und dem gewählten Ring variieren.
Nicht alle Ringe haben die gleiche Form. Selbst wenn Sie Ihre Ringgröße gefunden haben, können das Design und die Materialstärke Ihre Ringgröße beeinflussen, so dass Sie entweder eine Nummer größer oder kleiner gehen müssen. Verwenden Sie daher diesen Leitfaden als Richtschnur.
Weitere Ratschläge und Hilfe bei der Suche nach der richtigen Größe finden Sie in unserem vollständigen Leitfaden hier.
Kostenloser Versand in allen Bestellungen
Mit GLS und UPS Versenden
30 Tage volle Rückgabe
Sichere Bezahlung
Wie LULU bereits in der Vergangenheit gesagt hat: Herzen kommen nie aus der Mode!
Wir präsentieren Ihnen die Love U Halskette, die große Schwester unseres Ohrsteckers Love U. Die Halskette besteht aus einer Ankerkette und kleinen Herzanhängern und ist somit ein liebevoller und niedlicher Beitrag zu LULU's Liebe für Herzmotive.
Die Halskette ist sowohl in versilbert als auch vergoldet und mit wunderschönen Emaille-Herzen erhältlich.
Verwöhnen Sie sich selbst oder einen lieben Menschen mit der Love U Halskette.
Thickness: 2 mm
Length: 40cm + 6cm, adjustable
Materialien: 18 Karat vergoldetes Messing, 50% recyceltes Material, E-coating, enamel
Schmuck von LULU Copenhagen ist nickelfrei.
Bitte beachten Sie, dass unsere Emaillen von Hand gemischt werden. Daher können die Farben des Schmucks leicht variieren. Gleichzeitig können die Bildschirmauflösung und die Farbein-stellungen von Mobiltelefonen und Computern dazu führen, dass die Farben auf den Bildern etwas kräftiger oder schwächer erscheinen.
Versandinformationen
GLS Euro Connect
Die kostenlose Versandoption
Kostenloser Versand mit GLS PrivateDelivery und FlexDeliveryService.
GLS PaketShop = €3.
Transit: Erwarten Sie 3-5 Werktagen, bevor Sie die Sendungsverfolgung erhalten.
Lieferung: 1-3 Werktage.
Versand insgesamt: Rechnen Sie mit etwa 4-6 Werktagen.
Da wir dreimal wöchentlich in großen Mengen von Dänemark aus versenden, erhält Ihr Paket erst dann eine Sendungsverfolgungsnummer, wenn es an seinem Bestimmungsort in Deutschland eintrifft. Auch wenn Sie keine Benachrichtigung erhalten, dass Ihr Paket unterwegs ist, oder keine Sendungsverfolgungsnummer, mit der Sie es verfolgen können, ist es bereits auf dem Weg und Sie erhalten eine Benachrichtigung, wenn es zur Auslieferung geschickt wird. Sie brauchen GLS oder LULU nicht zu kontaktieren, wenn Sie innerhalb der ersten 3-5 Werktage keine Informationen zur Sendungsverfolgung erhalten.
Darüber hinaus können wir nicht für unvorhergesehene Umstände verantwortlich gemacht werden, die zu Versandverzögerungen führen können. In der Hochsaison müssen Sie mit längeren Lieferzeiten als angegeben rechnen.
UPS
Kostenloser Versand mit UPS Standard Drop Point bei Bestellungen über €99.
Einkauf unter €99:
UPS Standard Drop Point = €5.99 (2-3 Werktage)
UPS Standard Home Delivery = €9.99 (2-3 Werktage)
UPS Express Drop Point = €29 (1-2 Werktage)
UPS Standard Home Delivery = €35 (1-2 Werktage)
Darüber hinaus können wir nicht für unvorhergesehene Umstände verantwortlich gemacht werden, die zu Versandverzögerungen führen können. In der Hochsaison müssen Sie mit längeren Lieferzeiten als angegeben rechnen.
Pakete für Österreich
GLS PrivateDelivery (5-7 Werktage) = Kostenloser Versand
GLS PaketShop (5-7 Werktage) = €3
GLS Euro Business (nur mit gültiger Geschäftsadresse) (5-7 Werktage) = 6€
UPS Express Access Point (1-2 Werktage) = 29€
Pakete für Belgien
GLS Euro Home (4-6 business days) = Free Delivery
GLS Euro Shop (4-6 business days) = 3€
GLS Euro Business (Only with a valid business address) (4-6 business days) = 6€
UPS Standard Access Point (2-3 business days) = 15€
UPS Standard Home Delivery (2-3 business days) = 25€
Pakete für Luxemburg
GLS Euro Home (4-6 business days) = Free Delivery
GLS Euro Shop (4-6 business days) = 3€
GLS Euro Business (Only with a valid business address) (4-6 business days) = 6€
UPS Standard Access Point (2-3 business days) = 15€
UPS Standard Home Delivery (2-3 business days) = 25€
Tipps zur Schmuckpflege
Materialien & Pflege, allgemein
Bei LULU werden Schmuckstücke in verschiedenen schönen, hautfreundlichen Materialien entworfen, entwickelt und handgefertigt. Die Basis unserer Designs besteht entweder aus 925er Sterlingsilber oder aus den besten Qualitäten von Messing und chirurgischem Stahl. Wir verwenden Beschichtungen aus Feinsilber, Sterlingsilber, 18K Gold oder IP – je nach Grundmetall. Immer wird eine E-Beschichtung aufgetragen, die den plattierten Oberflächen zusätzlichen Schutz verleiht.
All unsere Emaille-Schmuckstücke sind handbemalt und haben daher einen einzigartigen, handgefertigten Ausdruck. Kleine Unregelmäßigkeiten können auftreten – das ist der Charme des Handwerks.
Darüber hinaus findest du in unserem Sortiment Süßwasserperlen, handbemalte Perlen, Natursteine, imitierte Steine und Perlen sowie Kristalle. Auf der Produktseite kannst du nachlesen, welche Materialien im jeweiligen Schmuckstück verarbeitet sind. LULU Copenhagen arbeitet eng mit der dänischen Edelmetallkontrolle Force Technology zusammen. Diese führt regelmäßig Stichproben durch, die unter dem Namen LULU eingesehen werden können – so stellen wir Qualität und hautfreundliche Materialien sicher. Schmuckstücke von LULU Copenhagen sind nickelfrei und/oder hypoallergen und entsprechen allen internationalen Qualitätsstandards.
Bei richtiger Verwendung halten deine Schmuckstücke viele Jahre – manche sogar ein Leben lang. Bedenke jedoch, dass Schmuckstücke sich mit der Zeit abnutzen, genau wie Pullover, Schuhe oder Taschen, die ebenfalls sorgfältige Handhabung und Pflege erfordern. Die Lebensdauer deines Schmuckstücks – insbesondere die Oberfläche – hängt von Nutzung und Aufbewahrung ab. Abnutzung von Oberflächen und Lötstellen ist normal und kein Reklamationsgrund. Vermutest du einen Produktionsfehler, wende dich bitte an unseren Kundenservice, gib deine Bestellnummer an und füge ein Foto bei. Produktionsfehler treten in der Regel kurz nach dem Kauf auf – im Gegensatz zu normalem Verschleiß.
Wie lange eine Beschichtung hält, lässt sich leider nicht vorhersagen, da dies von mehreren Faktoren abhängt – etwa vom pH-Wert deiner Haut, der Exponierung gegenüber Chemikalien, Parfum, Haarspray, Seife, Fett, hohen Temperaturen, Sonnenlicht, Schweiß und allgemeinem Gebrauch. Auch Krankheiten oder Medikamente können die Oberfläche von Metallen stark beeinflussen.
Viele unserer Schmuckstücke eignen sich zur Reparatur oder Neuvergoldung bei deinem lokalen Goldschmied. Außerdem findest du besonders strapazierfähige Schmuckstücke in unserer Kollektion – wir empfehlen dir, unsere Produkte aus Edelstahl mit Vergoldung genauer anzusehen.
Harte Oberflächen
Wir empfehlen, Ringe abzulegen, wenn du mit harten Objekten arbeitest oder schwere Gegenstände hebst, um Kratzer oder Verformungen zu vermeiden.
Waschen & Cremes
Lege deine Schmuckstücke beim Duschen, Baden, Händewaschen oder bei der Verwendung von Lotion und anderen Produkten ab – so bleibt die Oberfläche länger schön.
Reinigung
Halte deinen Schmuck stets frei von Schmutz, um ein Verblassen oder Beschädigungen der Oberfläche zu vermeiden. Verwende ein weiches Tuch mit einem Tropfen Wasser, um regelmäßig Fett und Schmutz zu entfernen. Wenn deine Ohrlöcher gereizt sind und Flüssigkeit absondern, achte besonders darauf, den Stift des Ohrsteckers zu reinigen – sonst oxidiert er schnell. Oxidation ist jedoch völlig ungefährlich – Metalle sind „lebendig“ und reagieren immer mit ihrer Umgebung.
Silberpflege
Für Silberprodukte empfehlen wir Silberpflege. Bei vergoldeten Produkten muss dies mit großer Vorsicht getestet werden – nur ein winziger Tropfen, der sofort abgespült wird.
Chemikalien
Lege Schmuck vor der Reinigung immer ab. Chlor und andere Chemikalien sind sehr schädlich für Schmuck. Unser Tipp: Schmuck immer zuletzt anlegen – nach Creme, Parfum und Make-up. Diese kleine Routine verlängert die Lebensdauer der Oberfläche erheblich.
Sport & Schlaf
Lege Schmuck beim Sport besser ab, da Schweiß die Oberfläche schneller abnutzt. Wir empfehlen außerdem, Schmuck auch nachts nicht zu tragen – der Körper scheidet Abfallstoffe aus, und Schmuck kann sich verbiegen oder brechen.
Sonnenlicht, Luftfeuchtigkeit & Oxidation
Bewahre Schmuck nie im direkten Sonnenlicht oder an feuchten Orten wie dem Badezimmer auf. Wird dein Silberring oder dein Goldohrring durch Oxidation dunkel, kannst du versuchen, die Oxidation mit dem Finger abzureiben – der pH-Wert der Haut wirkt fast wie ein natürliches Poliermittel. Ansonsten vorsichtig mit einem Tuch und etwas Pflegeprodukt reinigen.
Aufbewahrung & mehr zur Oxidation
Wenn du Schmuck nicht trägst, bewahre ihn in einem geschlossenen Beutel in der Schmuckschachtel auf – fern von Licht, Sauerstoff und Feuchtigkeit.
Oxidation ist ein ganz natürlicher Prozess – sowohl bei Nutzung als auch bei Aufbewahrung. Sonnenlicht, Sauerstoff, Feuchtigkeit, Schweiß, Chemikalien und der pH-Wert der Haut können dies beeinflussen. Die Oberfläche bleibt am schönsten, wenn sie regelmäßig gereinigt wird.
Beachte, dass Ohrstecker durch Schmutz, Sekret oder Blut verfärbt werden können – dies ist völlig normal und kein Reklamationsgrund. Du kannst den Ohrstecker dennoch bedenkenlos tragen. Wir empfehlen, Ohrstecker regelmäßig zu reinigen und nicht damit zu schlafen.
Piercings & Reizungen
Es ist normal, dass Ohrlöcher gelegentlich reagieren. Ein neues Ohrloch braucht oft mindestens ein Jahr, manchmal länger, bis es vollständig verheilt ist. Reizungen können durch Krankheit, häufige Wechsel, schwere Ohrringe oder dickere Stifte entstehen. Bei Krankheit empfehlen wir, das Kopfkissen häufiger zu wechseln. Ein Trick ist, den Verschluss etwas vom Ohrläppchen abzuziehen, damit Luft zirkulieren kann. Ein kleiner Hoop-Ohrring kann in solchen Phasen sehr hilfreich sein. Wasche das Ohrläppchen bei Reizungen zwei Mal täglich mit Intimseife und warmem Wasser und trockne es mit sauberem Papier oder Handtuch.
Einige Menschen sind leider allergisch gegen bestimmte Metalle. Wir verwenden nur die hautfreundlichsten Metalle, aber manche vertragen trotzdem kein Kupfer, Silber oder Gold.
Du kannst uns jederzeit unter support@lulucopenhagen.com kontaktieren, wenn du Fragen oder Beratungsbedarf hast. Wir lieben Ohrringe bei LULU – deshalb verdienen unsere Ohren besondere Pflege, damit wir sie ein Leben lang schmücken können.
Kleine Unregelmäßigkeiten am Schmuck
Wir verwenden hochwertige Metalle, oft weiche, und alles ist handgefertigt. Daher können kleine Unregelmäßigkeiten auftreten. Der Ohrsteckerstift kann z. B. nach dem Löten leicht verbogen sein – dies lässt sich mit den Fingern einfach korrigieren. Kleine Abweichungen beeinträchtigen weder Funktion noch Ausdruck des Schmuckstücks.
Trage Schmuck nicht, wenn du Fehler an Verschluss, Kette oder Größe entdeckst – verlorener Schmuck wird nicht ersetzt. Prüfe dein Schmuckstück immer vor dem Tragen.
Produktion
Wir fertigen unseren Schmuck gemeinsam mit einem dänischen Produktionsberater in einer Werkstatt außerhalb von Hongkong, China.
Unsere Displays werden lokal in Dänemark hergestellt.
Ketten & Knoten lösen
Halsketten und Armbänder sind sehr fein und dürfen nicht gezogen werden. Wenn eine Kette irgendwo hängenbleibt und reißt, können wir keinen Ersatz leisten. Trage Ketten immer vorsichtig. Schmuck sollte immer zuletzt angelegt – und zuerst wieder abgenommen werden.
Hat sich deine Kette verknotet? Ein guter Trick: Lege die Kette flach hin und benutze zwei Nadeln, um den Knoten vorsichtig zu lösen. Auf YouTube findest du viele Anleitungen unter „How to untangle a necklace“.
Federringe
Die Federringe von Ketten und Armbändern sollten regelmäßig „trainiert“ werden: Drücke den Stift ca. 10 Mal herunter und lasse ihn wieder aufspringen – so bleibt der Verschluss leichtgängig. Besonders wichtig bei vergoldeten oder versilberten Verschlüssen, da die E-Beschichtung sie etwas steif machen kann.
Butterfly-Verschlüsse für Ohrringe
Diese sollten gelegentlich nachjustiert werden: Drücke die beiden Schlaufen leicht zusammen oder auseinander, um die Spannung anzupassen.
Klick-Hoops
Der Stift bei Klick-Hoops muss manchmal leicht nachgebogen werden, um wieder hörbar einzurasten. Biege den Stift vorsichtig Millimeter für Millimeter nach oben, bis das „Klick“ zurückkehrt.
Optionen auswählen






Love U Halskette vergoldet
VergoldetEs gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre Ringgröße zu ermitteln. Probieren Sie eine der folgenden aus.
Für Stapelringe empfehlen wir eine etwas lockerere Größe.
A) Messen Sie einen Ihrer eigenen Ringe
Nehmen Sie einen Ring, der Ihnen gut passt, und messen Sie den inneren Abstand (Durchmesser).
B) Messen Sie den Umfang Ihres Fingers
1) Nehmen Sie einen Papierstreifen und wickeln Sie ihn um Ihren Finger. Achte darauf, dass er über den Knöchel passt.
2) Markiere mit einem Stift, wo sich das Papier überlappt, und falte es wieder flach zusammen.
3) Messen Sie die Länge des Papiers vom Anfang bis zur Markierung mit einem Lineal mit mm-Maß.
Verwenden Sie die nachstehende Tabelle, um Ihr Maß in die richtige Größe umzurechnen.
Innendurchmesser | Umfang des Fingers | EU Größe |
---|---|---|
14 mm | 44 mm | 44 |
14.6 mm | 46 mm | 46 |
15.3 mm | 48 mm | 48 |
15.6 mm | 49 mm | 49 |
16 mm | 50 mm | 50 |
16.2 mm | 51 mm | 51 |
16.5 mm | 52 mm | 52 |
16.9 mm | 53 mm | 53 |
17.2 mm | 54 mm | 54 |
17.5 mm | 55 mm | 55 |
17.8 mm | 56 mm | 56 |
18.1 mm | 57 mm | 57 |
18.5 mm | 58 mm | 58 |
18.8 mm | 59 mm | 59 |
19 mm | 60 mm | 60 |
19.4 mm | 61 mm | 61 |
19.8 mm | 62 mm | 62 |
20.4 mm | 64 mm | 64 |
Die Größenangaben von LULU Copenhagen sind ein allgemeiner Leitfaden und die Maße können von Person zu Person und dem gewählten Ring variieren.
Nicht alle Ringe haben die gleiche Form. Selbst wenn Sie Ihre Ringgröße gefunden haben, können das Design und die Materialstärke Ihre Ringgröße beeinflussen, so dass Sie entweder eine Nummer größer oder kleiner gehen müssen. Verwenden Sie daher diesen Leitfaden als Richtschnur.
Weitere Ratschläge und Hilfe bei der Suche nach der richtigen Größe finden Sie in unserem vollständigen Leitfaden hier.